Alle sommerlichen Feiern im Freien setzen für ein Gelingen gutes Wetter voraus, doch am Grillabend am 27. Juli 2019 war es so warm, dass wir uns wie irgendwo nach Südeuropa versetzt fühlten. Allerdings mit dem Unterschied, dass unser Zelt im großen Bauerngarten stand und wir auf ein Jahrhunderte altes strohgedecktes Bauernhaus blickten.
Mehr als dreißig Vereinsmitglieder hatten sich eingefunden, um in entspannter Runde mit Grillfleisch und Zutaten versorgt zu werden. Nachdem die Enkeltöchter der Gastfamilie Sibylle und Karl-Heinz Gercke allen Sängern und Frauen die zu erwartenden Salat- und Grillfleischvariationen aufgezählt hatten, entwickelte sich schnell eine Schlange vor dem Grillplatz. Aber professionell sorgten Norbert Vagt und "Kalle" für eine zügige Versorgung nach jedermanns Geschmack. Und bald saßen alle wieder im Zelt und widmeten sich Speisen und Getränken.
Zum ersten Mal war unser neuer Dirigent Ralph Hiob mit seiner Frau Sibylle in unserer Gemeinschaft und hatte Liedvorschläge mitgebracht. Vor dem Singen waren aber noch die Notenblätter anzuordnen, die sich irgendwie trotz kleiner Klammern nicht am wackligen Notenständer halten wollten.
Und die Stimmgabel als einziges, aber wichtiges Instrument schien auf dem Weg vom Auto zum Zelt trotz aller Aufmerksamkeit auch noch die Orientierung verloren zu haben.
Gute Vorbereitung ist ein Grundstein für den Erfolg, und deshalb konnte die Gabel nicht verloren gegangen sein.
Schließlich war es die Ehefrau, die das Verschwinden aufklären konnte und das wichtige Utensil zur Erleichterung des Dirigenten fand.
Nun konnten wir singen und machten es nach einhelliger Meinung der Gäste (und mit Abstrichen beim Chorleiter) eigentlich ganz gut, wo wir uns doch etliche Wochen nicht zum Üben getroffen hatten.
Es wurde ein langer, harmonischer Abend. Wir danken Familie Gercke, den Grillmeistern und den Helfern für eine gelungene Veranstaltung.
Fotos Michael Böhme