Nach vielen Übungsabenden für das Weihnachtssingen am 4. Advent in der Kirche gab es in der Woche davor im „Kaffee Worpswede“ die Generalprobe. Da sie mit einem besonderem Festessen verbunden ist, kommen dann auch viele Mitglieder, die nicht aktiv am Vereinsgeschehen teilnehmen. Der Vorsitzende Hermann Pelke konnte deshalb etwa fünfzig Gäste bzw. Sänger begrüßen.
Uns aktive Sänger machte dann eine andere Ansage besonders betroffen: 90-jährig und nach einer Vereinszugehörigkeit von 68 Jahren verabschiedete sich unser aktives Ehrenmitglied im 2. Bass Gerd Sobottka. Der Entschluss sei ihm schwer gefallen, nicht mehr an den Übungsabenden teilzunehmen, erklärte er. Zukünftig werde er sich nur noch auf das Schreiben der Glückwunschkarten zu den Geburtstagen der aktiven Mitglieder beschränken.
Wir wussten, dass er sich schon länger mit der Aufhebung des Aktivenstatus beschäftigt hatte, aber diese Entscheidung – so sehr sie auch nachvollziehbar ist – trifft den Chor schwer. Uns fehlt nun ein wirklich guter Freund, dessen Einsatz für den Verein unvergessen bleibt.
Mit großem Bedauern stellte er fest, dass es in diesem Lokal unter der Leitung von Jens Kommerau das letzte Mal sein werde, eine Generalprobe durchzuführen. Der Grund sei die Schließung des Restaurants ab März 2019 wegen notwendiger, nicht aufschiebbarer Renovierungsarbeiten.
Jens Kommerau schloss sich seinen Worten an und blickte mit etwas Wehmut auf die vielen Jahre zurück, in denen die Concorden zu Weihnachten und Pfingsten seine Gäste gewesen waren. Jedoch freue er sich auch auf den Neustart in Bremen.
Unser Auftritt mit den Weihnachtsliedern offenbarte einige Schwächen, die bis zum Weihnachtssingen behoben sein müssen. Wir haben daher in den nächsten Tagen noch einige Arbeit vor uns.
-
-♫
-