Das Pfingstfrühstück im "Kaffee Worpswede" ist für die Concorden und ihre Gäste zu einem festen Bestandteil des Pfingstsingens geworden. Das Restaurant war nahezu vollständig besetzt, u. a. mit einer großen Abordnung der Worpsweder Schützen. Gestärkt und zuversichtlich gingen wir die Chorprobe an und konzentrierten uns auf das Singen vor den Gästen auf der Terrasse.
Das Wetter hatte es wieder einmal nicht möglich gemacht, Tische und Stühle vom Regen der vergangenen Stunden zu befreien, und so mussten die Zuhörer ohne Sitzgelegenheiten auskommen. Unser Eingangslied "Die Sonn' erwacht" konnte die Wolken nicht vertreiben, es passte eher unser Lied "Am kühlenden Morgen". An den Rhythmus von "Wochenend und Sonnenschein" hatten wir uns an den Übungsabenden erst hineinversetzen müssen, aber die Arbeit hatte sich gelohnt. Es war aus unseren ganzen Liedvorträgen das am besten vorgetragene Stück. Dieser auch vom Publikum beklatschte Erfolg ist zu einem gehörigen Teil der Hartnäckigkeit und Geduld unseres Dirigenten zu verdanken.
Weitere bekannte Stücke folgten, bevor wir mit "Wer recht in Freuden wandern will" unser Singen beendeten.
Das Seniorenheim "Haus Worpswede" wartete schon auf uns und hatte alle Türen der Wohngemeinschaften zum Foyer geöffnet. Bei der recht guten Akustik konnten dann auch die Bewohner mithören, die entfernt an den Tischen saßen. Wir sangen weit mehr Lieder als in den letzten Jahren, weil die Atnosphäre einfach dazu einlud. Die Bewohner freute es. Eine Dame im Rollator kam extra auf uns zu, bedankte sich für die Lieder und verwies auf ihre Hände. Sie könne zwar nicht mehr klatschen, aber ihre Freude über unser Singen müsse sie dann eben in Worten ausdrücken.
Wir danken der Leitung des Seniorenheims für die Einladung und die Spende für den Chor. Es ist uns ein stetes, gern wahrgenommenes Anliegen, mit unseren Liedern die Empfänglichkeit für gemeinsames Singen aufrecht zu erhalten, besonders bei denen, deren Aktivitäten eingeschränkt sind.
Zum Abschluss des Singens fanden wir uns auf der Terrasse des nahe gelegenen jugoslawischen Restaurants ein. Hier konnten wir in geselliger Runde bei gern gesungenen Liedern Rückschau halten auf die vergangenen Stunden. Und endlich schien dann auch die Sonne.